Der MSC Prüm auf Streckenposten bei der Rallye Oberehe am 23.08.2025

Der MSC Prüm hatte sich mit 3 Personen als Streckenposten für die Rallye Oberehe gemeldet.
Wir wurden für die Wertungsprüfungen 1 und 4 eingeteilt, wobei der Streckenverlauf identisch war.

Wir trafen gegen 10:00 Uhr am Startpunkt der WP in Oberehe-Stroheich ein, wo wir vom WP-Leiter eingewiesen wurden. Uns wurde der Streckenposten 14 zugeteilt. Dieser befand sich an einem Parkplatz, der als Schikane zu durchfahren war.

Die Karte ist ein Auszug aus dem „Handbuch Sportwart“ des MSC Oberehe e.V. im ADAC und zeigt die Wertungsprüfungen 1 und 4.

Nachdem wir unseren Posten bezogen hatten hieß es zunächst einmal warten. Der Start des ersten Vorausfahrzeuges war für 11:50 vorgesehen. Wir nutzten die Wartezeit um uns das Sportwart-Handbuch noch einmal anzusehen.

Pünktlich um 11:50 hörten wir das Motorengeräusch der Vorausfahrzeuge, die nochmal den Streckenzustand und die Streckenposten kontrollierten. Der Start der eigentlichen Wertungsprüfung erfolgte dann um 12:50.

Zunächst startete die Voraus-Gruppe, bestehend aus 30 historischen Fahrzeugen, die an dem vorangestellten „H“ vor der Startnummer erkennbar waren.
Nachdem diese Fahrzeuge durch waren, startete die eigentliche Wertungsprüfung.

Wir freuten uns natürlich ganz besonders auf die Durchfahrt unseres Clubmitglieds Patrick Fank mit seinem Copiloten Jens-Erik Brack auf seinem Citroen C2 R2 Max mit der Startnummer 51.

Patrick bei der Durchfahrt an unserem Streckenposten

Leider hatte Patrick nicht weit von unserem Posten einen Reifenschaden, der ihn weit zurückwarf. Das war sehr schade für ihn, aber als wir ihn nach der Rallye auf dem Hillesheimer Viehmarkt trafen war er bereits wieder guter Dinge nach dem Motto „Nach der Rallye ist vor der Rallye“. Better luck next time von uns.
Trotz des Pechs mit dem Reifenschaden belegte Patrick von 30 gemeldeten Fahrzeugen in seiner Klasse noch einen respektablen 7. Platz.

Man hatte uns, da wir ja blutige Anfänger waren, einen eher ruhigen Posten zugewiesen und das zeigte sich auch während der Rallye. Wir hatten keinen besonderen Vorfall zu melden und alle Fahrzeuge durchfuhren die Schikane an unserem Posten ohne Probleme.

Wir haben versucht, Fotos von allen durchfahrenden Fahrzeugen zu machen, aber „unser“ Parkplatz ist von Bäumen, einer Sitzgruppe und einem großen Mülleimer gesäumt, die irgendwie immer im Weg waren.
Wir haben auch festgestellt, dass das Fotografieren von schnell vorbei rasenden Autos gar nicht so einfach ist. 😃
Es gibt aber trotzdem eine Sammlung unserer Fotos in der Fotogalerie.

Uns hat der Tag bei der Rallye Oberehe sehr viel Spaß gemacht und nach unserer einhelligen Meinung sind wir beim nächsten Mal wieder dabei.

Auf YouTube gibt es eine große Anzahl von spektakulären Videos der Rallye. Einfach mal nach „Oberehe 2025“ suchen. Es gibt auch Onboard Videos von der WP 1-4. In einem davon ist bei Minute 3:09 auch die Durchfahrt an unserem Posten schön zu sehen. (Onboard Rallye Oberehe 2025, WP4 – Tam Racing). In diesen Videos (52 ADAC Rallye Oberehe 2025 Minute 24:54) und (Rallye Oberehe 2025 | BIG CUTS and Maximum Attack by Neuville! Minuten 5:31 und 8:14) ist auch unser Patrick in Aktion zu sehen.

Günter Kraemer
Author: Günter Kraemer

1. Vorsitzender des MSC Prüm e.V. im ADAC

Über Günter Kraemer

1. Vorsitzender des MSC Prüm e.V. im ADAC
Dieser Beitrag wurde unter Rennsport veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.