Hermanns Dieselameise

Ein besonderes Fahrzeug, das auf unserem Oldtimertreffen zu besichtigen war, ist die „Dieselameise“ unseres Vorstandsmitglieds Hermann.

Weitere Bilder

Die jungen Damen von Feet on Fire hatten mit der Ameise offensichtlich ihren Spaß.

Die Daten dazu:
Sie wird Dieselameise genannt der Vorgänger hieß Dieselkarre
Die Werksbezeichnung war Multicar m21
Baujahr 1960
Mit einem Cunewalder Verdampfer Motor 1H65 aus der Motorenfabrik Waltershausen.

Die Ameise ist ein ganz besonderes Gefährt, denn Sie wird nicht „normal“ gelenkt, sondern durch Gewichtsverlagerung auf der Fußplatte

Die wertvolle Ladung auf dem Bild ist die Tanzgruppe „Feet on Fire Kids“ des Insgesamt über 100 Tänzer und Tänzerinnen zählenden Prümer Tanzvereines. Vermutlich werden die Kids vor Ihren Auftritten künftig mit diesem Tanztaxi abgeholt.

Hier gehts zu der Gruppe

Günter Kraemer
Author: Günter Kraemer

1. Vorsitzender des MSC Prüm e.V. im ADAC

Autor: Günter Kraemer

1. Vorsitzender des MSC Prüm e.V. im ADAC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..