Video unserer Old- und Youngtimer Ausfahrt am 28.06.2025

Das Video ist fertig! Das ging deswegen so schnell, weil ich, bis auf eine kleine Ausnahme, nichts an den Originalvideos verändert habe. Wir fuhren nach der Mittagspause, bevor wir wieder nach Belgien hineinfuhren, etliche Kilometer auf einer schnurgeraden Straße. Hier habe ich einige Minuten herausgeschnitten. Ansonsten habe ich nur einige Untertitel hinzugefügt.

Wenn einige von Euch sich während der Tour gewundert haben, dass Gerd mit der Harley immer wieder mal überholt oder Euch vorbeigewunken hat: Das war so abgesprochen. Dadurch hatte Gerd Gelegenheit, immer mal wieder andere Fahrzeuge vor die Linse zu bekommen und das ist ja schöner, als wenn er die ganze Zeit immer hinter dem gleichen Fahrzeug her gefahren wäre.

Leider war auf der Hinfahrt irgendwann der Akku von Gerds Kamera leer, und da er den natürlich nicht während der Fahrt wechseln konnte, endet das Video des ersten Teils der Tour etwas abrupt.

Ich habe bewusst keine Musik hinzugefügt um das Windgeräusch und den Sound der Harley nicht zu überdecken.
Die Länge des Videos beträgt 1 Stunde und 20 Minuten.

Viel Spaß beim Ansehen…

Schreibt auch gerne Eure Meinung zum Video in die Kommentare.

Video unserer Ausfahrt am 28.06.2025 – Vorankündigung

Unser Freund Gerd hat uns die Videos zur Verfügung gestellt, die er während unserer Tour mit seiner GoPro Kamera von seiner Harley Davidson aus gemacht hat.

Die einzelnen Videos werden jetzt noch zusammengestellt und dann könnt Ihr die Tour nochmal aus Sicht der Harley Revue passieren lassen.

Die Premiere des Videos wird es dann in einigen Tagen an dieser Stelle geben.😊

Ein Rückblick auf das „Old- und Youngtimer“ – Wochenende in Prüm

Unsere Old- und Youngtimer Ausfahrt am Samstag, 28.06.2025

Am Vortag unseres Oldtimertreffens führten wir, wie auch in den vergangenen Jahren, wieder eine Ausfahrt für Old- und Youngtimer Fahrzeuge durch.
Diesmal führte die Tour durch die belgischen Ardennen und der Tour Verlauf, diesmal geplant von unserem Vorstandsmitglied Edmund, wurde allgemein gelobt. Wie auch früher gab es tolle Ausblicke in die Eifel- und Ardennenlandschaft.

Zur Mittagspause kehrten wir im Restaurant „Alte Molkerei“ in Höfen, jetzt wieder in Deutschland, ein, wo wir uns für die Weiterfahrt stärkten.
Auf der Rückfahrt ging es dann wieder zuerst nach Belgien hinein um dann in Losheimergraben wieder deutschen Boden zu erreichen.

Da wir aus Rücksicht auf einige sehr betagte Fahrzeuge die Strecke bisher, wie auch diesmal, auf maximal 130 km beschränkt hatten, führte das natürlich dazu, dass wir bereits zwischen 15:00 und 16:00 Uhr wieder in Prüm waren.
Einige auswärtige Teilnehmer, die auch zum Oldtimertreffen wollten und deshalb in Prüm übernachteten, hatten in der Vergangenheit bedauert, das sie deshalb immer die Zeit bis zum Abendessen überbrücken mussten. Deshalb hatten wir uns diesmal überlegt, auf der Rückfahrt wenige Kilometer vor Prüm einen Zwischenstopp zu Kaffee und Kuchen anzubieten. Der Vorschlag wurde morgens vor der Abfahrt begeistert aufgenommen, und so bogen wir in Neuendorf nicht rechts nach Olzheim ab, wie im Streckenplan vorgesehen, sondern links zum „Gasthaus Hubertus“ auf der Reuther Höhe. Wir hatten die Wirtin bereits vorgewarnt, dass gegen 15:00 Uhr eine Lawine von Old- und Youngtimern auf ihren Parkplatz rollen würde. Sie hatte versprochen, für ausreichend Kuchen zu sorgen, so dass die Teilnehmer auch mit dieser Abweichung vom Plan voll zufrieden waren. Von Reuth aus machten die Teilnehmer sich dann nach und nach wieder auf den Heimweg.

In diesem Jahr hat auch zum ersten Mal ein Motorrad an unserer Ausfahrt teilgenommen, nämlich eine wunderschöne Harley Davidson – Road King von 1997, was uns besonders freut. Vielleicht nehmen in Zukunft dann mehr Motorräder teil.

Die Harley Davidson von Gerd aus Kordel

Die Tour hat allen Teilnehmern sehr gut gefallen und deshalb steht einer erneuten Tour in 2026 nichts mehr entgegen. Aber da sich gezeigt hat, dass unsere alten Schätzchen durchaus noch Stehvermögen besitzen, wird die Tour im nächsten Jahr wahrscheinlich länger ausfallen.

Old- und Youngtimer Treffen am Sonntag, 29.06.2025

Um es mit wenigen Worten auszudrücken, wir waren überwältigt!

Am frühen Morgen gegen 09:30 Uhr standen bereits viele Fahrzeuge auf dem Hahnplatz. Der offizielle Beginn für das Aufstellen der Fahrzeuge war zwar erst um 10:00 Uhr, aber viele wollten offenbar bereits vorher einen guten Platz für ihr Schätzchen finden.
Später rollte dann die Lawine auf uns los 😊👍!

Kurz nach Mittag standen über 110 Pkw, etwa 15 Mopeds und Motorräder sowie erstmals auch einige alte Traktoren vom Verein historischer Fahrzeuge Eifel-Ardennen e.V. auf dem Hahnplatz, der damit bis auf den letzten Platz belegt war. Es war dann schwierig, für einige Fahrzeuge, die später kamen, noch einen Platz zu finden. Aber irgendwie gelang das dann doch, auch durch die engagierte Mithilfe unserer Clubmitglieder, die als Einweiser einen tollen Job gemacht haben, vielen Dank dafür!

Auch unser Clubmitglied Patrick hatte wieder sein Rallye Auto ausgestellt, was viele, besonders junge, Besucher begeisterte, vor Allem wenn sie sich einmal in das enge Cockpit eines echten Rallye Fahrzeuges hineinquetschen durften.

Um 14:00 Uhr startete dann unser allseits beliebter Korso mit der Vorstellung der Fahrzeuge am Kreisverkehr auf dem Hahnplatz. Die Vorstellung der Fahrzeuge übernahm in gewohnt souveräner Art unser Vorstandsmitglied Markus (Fischbach).

Unser diesjähriges Old- und Youngtimer Treffen am Eröffnungstag des Prümer Sommers war also wieder ein voller Erfolg!
Allerdings hätten die Temperaturen etwas niedriger sein können. Um die Mittagszeit soll es Temperaturen um die 37° C gegeben haben, was für manche Menschen schon schwer erträglich ist, zudem unser Hahnplatz nach dem Umbau vor einigen Jahren so gut wie keinen Schatten mehr bietet.
Deshalb waren auch die Tische vor den Gaststätten, die allesamt Sonnenschirme aufgestellt hatten, heiß begehrt.

An dieser Stelle dann abschließend einen großen Dank an alle, die uns am Sonntag mit ihren Schätzen, sowohl mit zwei als auch mit vier Rädern besucht haben (ein Dreirad war leider nicht dabei 😊).

Im Fotoalbum gibt es viele Fotos, die von unseren Mitgliedern aufgenommen wurden. Hier geht es zum Fotoalbum

Einen sehr schönen Bericht vom Eröffnungstag von unserem Clubmitglied Manfred Schuler mit großer Fotogalerie gibt es auf „Prüm aktuell“.

Erste Impressionen vom heutigen Oldtimertreffen

Im Fotoalbum findet Ihr eine erste Fotostrecke von unserem heutigen, sehr erfolgreichen Prümer Oldtimertreffen zur Eröffnung des Prümer Sommers.
Unser Mitglied Wolfgang Schidler hat uns die Fotos zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.
Ausführlicher Bericht folgt…

Hier geht’s zum Fotoalbum

Old- und Youngtimer Treffen 2025

Auch in diesem Jahr gibt es, nunmehr zum 25. Mal, unser Old- und Youngtimer Treffen anlässlich der Eröffnung des Prümer Sommers . Zugelassen sind alle Fahrzeuge bis einschließlich Baujahr 2005.

Das Treffen findet statt am 29.06.2025, wie immer auf dem Hahnplatz im Schatten unserer Basilika. Das Aufstellen der Fahrzeuge erfolgt ab ca. 10:00 Uhr.

Ab ca. 14:00 Uhr startet der Korso durch die Stadt mit Vorstellung der Fahrzeuge bei der Ankunft auf dem Hahnplatz.

Eine Anmeldung ist zwar nicht zwingend erforderlich, auf Grund des beschränkten Platzes aber empfehlenswert, um uns die Planung der Stellplätze zu erleichtern. Das Anmeldeformular gibt es unter „Formulare“.


Nach dem sehr positiven Echo in den letzten Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder eine echte Oldtimerausfahrt über die Höhen und Täler der Eifel am Samstag, dem 28. Juni 2025!

Die Ausfahrt selbst ist kostenfrei, den Mittagsimbiss muss jeder Teilnehmer selbst zahlen.

Teilnehmen können alle ordnungsgemäß zugelassenen Fahrzeuge bis einschließlich Baujahr 2005. Rote Kennzeichen sind erlaubt.

Um an der Ausfahrt teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Für einen reibungslosen Ablauf benötigen wir die Anmeldung bis zum 31.Mai 2025. Das Anmeldeformular gibt es unter „Formulare“.

Oldtimertreffen in Bleialf

Ein paar Bilder von unserem Besuch bei unseren Freunden vom MSC Schneifel auf ihrem alljährlichen Oldtimertreffen.

Zuverlässigkeitsfahrt für historische Fahrzeuge des MAC 1904 e.V.

Der MAC (Mittelrheinischer Automobil-Club 1904 Köln e.V.) veranstaltet am 07.09.2024 und am 08.09.2024 sein Internationales Turnier des Westens um den Pokal des Bundeskanzlers. Dabei handelt es sich um eine touristisch-sportliche Zuverlässigkeitsfahrt für historische Fahrzeuge. Es kommt nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten oder Bestzeiten an.

Beim MSC Prüm wurde angefragt, ob wir bereit wären, einen Streckenposten zu übernehmen. Dazu haben wir uns gerne bereit erklärt und wir werden am 07.09.2024 den Streckenposten auf dem Parkplatz kurz hinter der Abzweigung nach Roth bei Prüm (aus Richtung Prüm kommend) an der B265 besetzen. Dort wird eine Sonderprüfung stattfinden.

Die Tour führt von Köln aus durch die Eifel zur Stadt Luxemburg und die Mittagspause wird im Haus Zwicker in Bleialf stattfinden. Dort hat man sicher die beste Möglichkeit, die tollen Oldtimer genauer in Augenschein zu nehmen. Wer sich die Sonderprüfung ansehen will, soll bitte am Mooshaus parken, um den Parkplatz für die Sonderprüfung frei zu halten.

Mit Erlaubnis des MAC habe ich die Liste der teilnehmenden Fahrzeuge eingescannt und stelle sie hier als PDF zur Verfügung. Am Ende ist auch der Streckenverlauf abgebildet, so dass man die Fahrzeuge auch im Vorbeifahren an der Strecke bewundern kann (bitte beachten: die grün markierte Strecke ist die Hinfahrt am 07.09.2024 und die schwarze Strecke ist die Rückfahrt am Sonntag, 08.09.2024).

MAC-Fahrzeuge-bearbeitet

Die Tour startet am 07.09.2024 um 10:00 Uhr an der MOTORWORLD in Köln, das bedeutet, dass wir die ersten Fahrzeuge wohl so gegen 11:30 Uhr an unserem Streckenposten begrüßen können.